Aktueller Hund in einer Pflegestelle in Deutschland
Martha 3 Weiblicher Mischling X
|
|
... das ging mir durch den Kopf als Coffee zu uns kam. Er war in einer sehr schlechten Verfassung. Offene, blutende Wunden, vermutlich aufgrund der Leishmaniose... aber Coffee wedelte permanent mit seiner dünnen Rute. Er war dankbar für jede noch so kleine Aufmerksamkeit und sei es nur, seine Wunden zu pflegen.
Er ist ein Hund, der auch das härteste Herz berührt... Natürlich auch, weil er ein Bild des Jammers ist, aber vor allem durch sein Wesen.
Coffees Bluttests sehen wesentlich besser aus, als er selbst. Sie sind sogar sehr gut... Nieren- und Leberwerte zeigen, dass die Leishmaniose seine Organe noch nicht geschädigt hat. Das Schlimmste zur Zeit ist die Infektion, durch die offenen Wunden... Damit haben wir und Coffee noch ein wenig zu kämpfen, sind aber auch da auf gutem Wege.
Die Leishmaniose können wir in den Griff bekommen und da ich selber seit 15 Jahren einen Leishmaniosehund habe (neben 3 anderen LM-Hunden) weiss ich, dass man mit dieser Krankheit in den meisten Fällen umgehen kann. Natürlich würde der Verein diesbezüglich beratend zur Seite stehen.
Coffee liebt andere Hunde sehr... im Moment teil er sich mit der alten Ira einen Zwinger und die zwei sind wie ein altes Ehepaar... einfach ohne Streitereien. ;-)
Er liebt Spaziergänge und kuschelt für sein Leben gerne. Coffee ist ein sehr ruhiger Hund, liegt gerne in seinem Körbchen und stellt keine Ansprüche, wird aber zusehends auch ein wenig lebendiger, jetzt, wo es ihm besser geht. Wie alt er genau ist, ist sehr schwer zu sagen und wurde natürlich geschätzt.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie darüber nachdenken, Coffee ein Zuhause zu schenken.
Susanne von Büren / PAWS Dog Shelter
Liebe Freunde der Zypernhunde,
bald ist es also soweit: in ein paar Stunden verabschieden wir uns vom Jahr 2021 und wir denken uns: „Was für ein wilder Ritt“.
Ein Jahr voller Emotionen.......Freude, Trauer, Wut und manchmal auch Verzweiflung und Angst, denn die Pandemie hatte uns weiterhin fest im Griff.
Dies war für uns wieder im Kampf um unsere Schützlinge mehr als spürbar – so mussten wir auch in diesem Jahr größtenteils ohne die für uns so wichtigen Flugpaten alles geben, damit wir Fellnasen nach Deutschland bringen können, um ihnen den Start in ein schönes Leben bei ihren Familien und Pflegestellen zu ermöglichen.
Doch auch viele, viele Sorgenfelle und haben uns in diesem Jahr zusätzlich vor große finanzielle und kraftraubende Herausforderungen gestellt.
Doch unterm Strich können wir klar sagen, dass die Freude überwiegt, denn wir konnten 173 Fellnasen nach Deutschland holen. Für sie bedeutet es, dass sie nun einer tollen und glücklichen Zukunft entgegen blicken können. Doch es bedeutet auch, dass andere Hunde auf Zypern, die ausgesetzt oder einfach sich selbst überlassen wurden, so die Chance auf einen Platz im PAWS bekommen haben und somit dem oftmals sicheren Tod entkommen sind!
Auch unseren Sorgenfelle konnten und können wir die bestmögliche Versorgung ermöglichen.
Viele Endstellen schreiben uns liebe Worte und bedanken sich dafür, dass sie durch uns solche Schätze bekommen haben. Und uns erreichen auch Worte des Dankes, weil wir sie auch nach der erfolgreichen Vermittlung nicht allein lassen und helfen, wo immer wir es können.
Dieser Dank gebührt EUCH! Ohne euch und eure Unterstützung - sei es durch Geldspenden, Sachspenden, eure Bestellungen in unserem Shop oder eben auch tatkräftige Hilfe durch eure Tätigkeit als Vermittler und Pflegestellen und natürlich als Team für unsere Socialmediakanäle – hätten wir all das nicht realisieren können!
Wir hoffen, dass das neue Jahr für uns alle wieder etwas normaler und entspannter wird, und wir weiter auf eure Hilfe zählen können, um unseren Schützlingen den Weg in ein glückliches Leben zu ebnen.
«Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht.»
Schauspieler Heinz Rühmann
Wir wünschen euch einen tollen, gesunden und unbeschwerten Start in das neue Jahr!!
Euer Vorstandsteam
Zypernhunde e.V.
Ihr Lieben,
wir wussten ja schon immer, dass wir die weltbesten Unterstützer haben, aber das Ergebnis unserer Weihnachtsaktion lässt uns einmal mehr vor Freude ausflippen!
Es sind für die Fellnasen grandiose 2.692,00 Euro zusammen gekommen!
Ihr habt es natürlich geschafft, dass wir alle Pfoten vom Bild entfernen konnten und euch so ein paar kleine Eindrücke vom PAWS-Team mit ihren Schützlingen vermitteln können.
Wir sagen im Namen unserer Fellnasen von ganzem Herzen DANKE für eure wahnsinnige Unterstützung!
Gerade in so nervenaufreibenden Zeiten, wie wir sie seit Monaten erleben (viele Sorgenfelle, kaum Flugpaten durch Corona, ständig steigende Preise bei Flügen usw., usw.), baut so ein Support, wie wir ihn von euch bekommen, jeden von uns persönlich wieder auf und gibt uns Kraft weiterzumachen.
Vielen, vielen Dank dafür!
Herzlichst,
Euer Zypernhunde-Team
Liebe Freunde der Zypernhunde,
wie immer möchten wir dieses ereignisreiche, emotionale und auch anstrengende Jahr mit unserer Weihnachtsaktion "Glückliche Hundeherzen" ausklingen lassen.
In diesem Jahr konnten wir schon vielen Sorgenfellen (denken wir an Hunter, Dobby, Honey, Rajo, Fleet, Peto.... um nur ein paar wenige zu nennen) die bestmögliche medizinische und auch therapeutische Versorgung ermöglichen und gleichzeitig sicherstellen, dass auch die putzmunteren, gesunden Fellnasen auf Zypern und in unseren Pflegestellen mit allem versorgt sind.
Das hätten wir ohne eure unglaubliche Unterstützung niemals geschafft!!
Wir tun alles, was wir können, damit all unsere Schützlinge auch weiterhin bestmöglich versorgt werden, und daher möchten wir unsere Weihnachtsaktion ganz besonders den Sorgenfellen, die nach wie vor unsere Hilfe brauchen, widmen.
Wir hoffen, dass wir wieder auf eure Hilfe zählen können und haben uns dieses Mal folgendes ausgedacht:
Wir haben ein paar schöne Schnappschüsse aus dem PAWS bekommen, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten….aber es ist ja unsere Weihanchtsaktion.....zuerst müssen die Pfoten, die die Bilder verdecken, entfernt werden :-)
Pro 10 Euro, die zusammenkommen, wird eine Pfote entfernt. Unser Ziel ist es, dass am Ende alle Pfoten verschwunden sind.
Bitte helft uns, dieses Ziel zu erreichen, denn nur mit euch können wir weiter so gut für die Fellnasen sorgen!
Jede noch so kleine Spende hilft uns, weiterhin so gut für die Fellnasen da sein zu können, und jeder Cent kommt ihnen zu Gute.
Inhaber: Spendenkonto für Zypernhunde
Bank: Nord-Ostsee-Sparkasse
IBAN: DE11 2175 0000 0013 0151 92
BIC/SWIFT-Code: NOLADE21NOS
oder per Paypal (PayPal Freunde):
WICHTIG: Wenn ihr nicht möchtet, dass euer Name veröffentlicht wird, so gebt bei euren Mails / Überweisungen bitte zusätzlich den Hinweis „anonym“ an!
Wir danken euch im Namen unserer Schützlinge schon jetzt für eure Unterstützung!!
Euer Zypernhunde-Team
WIR SAGEN VON HERZEN DANKE:
Michael Albert 10,00 €, Ann-Kristin Röhr 150,00 €, Gabriele Dunkeloh 50,00 €, Anonym 20,00 €, Dr. Martin Lafleur 200,00 €, Markus Brinker 250,00 €, Heike Bröcker 20,00 €, Karl-Heinz Albers 300,00 €, Spirit 2 250,00 €, Ursula Burk 200,00 €, Beate und Andy Umscheid 15,00 €, Fleet 50,00 €, Joachim Löning 50,00 €, Eva Horne 20,00 €, Andrea Weng 100,00 €, Svenja Postawka 50,00 €, Rusty 10,00 €, Kristin Röhr mit Belle 50,00 €, Gesa und Jörg Wiesner 25,00 €, Ina Hess mit Argon 20,00 €, Sabine Molthahn 50,00 €, Christina Halbig 50,00 €, Konrad Fritzsche GmbH 500,00 €, Corrie 27,00 €, Brunkager DK 25,00 €, Alexander Klotz 200,00 €
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzens kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“
Albert Einstein
Nicht umsonst zählen Hunde zu den größten Freunden des Menschen, sie sind für uns da, wenn es uns schlecht geht, sie verstehen uns oft besser als andere Menschen, sie trösten uns in den schweren Zeiten und stehen treu zu uns, wenn wir sie brauchen.
Einen Hund in sein Leben zu holen ist oft eine Herzensentscheidung. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, möchte eigentlich nie wieder ohne ihn leben.
Wir möchten euch von Herzen danke sagen für eure ehrenamtliche Tätigkeit, für eure Spenden, für die Aufnahme eines Hundes aus dem Tierschutz und für vieles mehr....– ohne eure Unterstützung wäre vieles nicht möglich gewesen und viele neue Freundschaften wären nicht entstanden.
Wir wünschen euch und euren Lieben eine schöne Weihnachtszeit.
Für 2022 haben wir die Hoffnung - vielleicht ab Frühsommer- ein normales Vereinsleben führen zu können, uns treffen, euch und eure Hunde wieder zu sehen auf Veranstaltungen und Spaß und Freude miteinander zu haben.
Bis dahin
Euer Zypernhundeteam
15.12.2021 WICHTIGE MELDUNG!!!
Alle Bestellungen (bis 14.12.) sind auf dem Postweg. Die Bestellungen, die heute, 15.12. gekommen sind, werden morgen verschickt. Der nächste und auch letzte Versandtag für dieses Jahr ist der 20.12.2021!
Wir haben noch ein paar Kalender verfügbar.....also: ab in unseren Shop :-)
Liebe Freunde der Zypernhunde,
auch in diesem Jahr brauchen wir wieder Fotos von euren Fellnasen für unseren Zypernhunde-Kalender! Alle Infos hierzu findet ihr im Flyer.
Wir freuen uns auf schöne Schnappschüsse!!
Euer Zypernhunde-Team
Die zwei Hundedamen Muffin und Coco haben das Glück leider nicht für sich gepachtet. Vermutlich dachten sie vor 5 Jahren, dass sie nun endlich angekomen sind und den Rest ihres Lebens in ihrem neuen Zuhause verbringen dürfen... aber da machten ihnen die Menschen einen Strich durch die Rechnung. Offenbar ist es für einige Menschen normal, dass Hunde nur temporäre Begleiter sind, wenn es gerade passt. Danach werden sie entsorgt!
10 Jahre haben die beiden bereits in einer Familie gelebt, die exakt das gleiche mit ihnen gemacht hat. Man verliess die Insel und es stand nicht zur Debatte, die beiden mitzunehmen. Sie zurückzulassen war ja schliesslich billiger.
Liebe Freunde der Zypernhunde,
wir haben sehr lange mit uns gerungen und abgewogen.
Wir sind unendlich traurig, mitteilen zu müssen, dass wir uns entschlossen haben, unser Weihnachtstreffen auf Grund der mittlerweile dramatischen Coronaentwicklung abzusagen.
So sehr haben wir einem schönen Treffen nach so langer Zeit entgegen gefiebert, doch wir möchten und müssen Vernunft walten lassen.
Vielleicht lässt die Entwicklung es zu, dass wir stattdessen ein tolles Ostertreffen mit euch starten können, das würde uns wahnsinnig freuen.
Wir hoffen sehr auf euer Verständnis und wünschen euch und euren Fellnasen einen schönen 1. Advent und eine tolle Vorweihnachtszeit.
Traurige Grüße,
Euer Zypernhunde- Team
Hier Petos Geschichte aus der Sicht der Finderin: Es ist ca. zwei Wochen her, als mir ein Hund aufgefallen ist. Er war auf meiner Strecke, die ich regelmässig mit dem Mountain Bike fahre.
Nachdem ich ein paarmal an ihm vorbeigefahren bin, fielen mir mehr und mehr seine Lebensumstände auf. Er war an einer Kette, ständig angebunden, immer ohne Wasser.
Jedesmal wenn ich vorbeifuhr, sprang er auf seinen drei gesunden Beinen auf mich zu. Ohne zu bellen oder gar zu knurren wie es die meisten Hunde Fahrradfahrern gegenüber machen, nein… er lief einfach zu mir hin, um mich freudig zu begrüssen. Sein einziges Auge funkelte mit einem ungebrochenen Lebensmut.
Diesen einen Tag, an dem ich anhielt um mir alles genau anzusehen, sprang er aus seinem schmutzigen Loch unter dem alten Anhänger hoch und begann freudig um mich herumzuhüpfen. In diesem Moment brach mein Herz und ich versprach ihm: Ich komme um dich zu retten…
Weiterlesen: Peto – Kettenhund, einäugig und bald dreibeinig! Wir bitten um Hilfe!
Hallo liebe Freunde der Zypernhunde!
Hier meldet sich nochmal euer Hunter! Ich möchte mich nochmal ganz dolle für eure Hilfe bei der Bezahlung von meinem Klinikaufenthalt bedanken! Mir geht es supergut und auch die Ärzte (die ich übrigens immer noch sehr gerne mag) sind sehr zufrieden mit mir und haben bei der Abschlussuntersuchung gesagt "Und jetzt geh' leben, junger Mann!"
Ich bin komplett gesund und habe keinerlei Einschränkungen mehr. Ich renne und spiele mit meinen 2 Hunde"brüdern" und ärgere hin und wieder meine Menschen... Die nennen mich dann manchmal "MICHEL!!"... warum nur?
Mit Frauchen und Winnie gehe ich jetzt oft "joggen" und "canicrossen" (wir rennen zusammen durch den Wald und wir dürfen ziehen) und ich habe mit dem "Mantrailing" angefangen.
Mein nächstes Abenteuer heißt "Urlaub"... ich bin gespannt, was das nun wieder ist.
Viele liebe Grüße!
Euer Hunter!
Sally ist schon längere Zeit bei uns im Tierheim. Es scheint, als hätte sie bis jetzt in ihrem Leben nur Pech gehabt. Völlig vernachlässig und verängstigt kam sie bei uns an und es dauerte längere Zeit, bis sie lernte zu vertrauen.
Von der Leishmaniose war sie schwer gezeichnet, hat sich aber inzwischen super erholt und ist mit den Medikamenten sehr gut eingestellt. Rein äusserlich sieht man ihr nichts mehr von der Krankheit an und auch ihre Organwerte haben wir im Griff.
Alles hätte für Sally so gut werden können... wenn sie sich nicht in ihrem Zwinger verletzt hätte. Wie genau es passiert ist, wissen wir nicht... aber leider muss aufgrund dieses Unfalls ihr Vorderbein amputiert werden.
Wir haben alles versucht, das Bein zu retten. Haben sehr viel Geld für röntgen, Untersuchungen, CT-Scan und auch ein MRT ausgegeben... aber das Resultat ist: Das Bein kann aufgrund der verletzten Sehne nicht gerettet werden und die Ärzte sind sich darüber einig, dass sie mit drei Beinen besser zurechtkommen kann... als mit einem Bein, das einfach nur sinnlos herumhängt...
Natürlich wären wir sehr dankbar, wenn sich Menschen finden, die für Sally spenden möchten... noch danbarer wären wir aber, wenn es da draussen vielleicht eine Familie gibt, die auch einem Hund wie Sally eine Chance geben würde.
Sally ist ein wundervoller Hund und wäre eine Bereicherung für jede Familie. Sie ist eher ruhig und aufgrund der Amputation wird sie auch keine grossartigen Spaziergänge machen können. Ein grosser Garten... eine tolle Familie... ein Platz auf dem Sofa... das wäre unser Traum.
In unserem Alltag sind wir uns einiges gewohnt und bei jedem schlimmen Fall denkt man: Es kann nicht mehr schlimmer kommen... aber leider kann es eben doch! An dieser Stelle möchte ich sensible Menschen davor warnen, die folgenden Bilder anzuschauen, aber ich möchte sie trotzdem veröffentlichen!
Am Donnerstag, 15. Juli morgens um 05:00 Uhr erreichte ich wie gewohnt das Haupttor von PAWS. Erst bemerkte ich den schwarzen Hund gar nicht, der im Gras lag... angebunden an einem Pfosten. Als ich mich näherte sah ich sofort, das er eine schlimme Verletzung am Bein hat.
Ich poste normalerweise keine grausamen Bilder, aber ich möchte es dieses eine Mal trotzdem machen um zu verdeutlichen, in welchem Zustand diese armen Tiere teilweise ausgesetzt werden.
Wie er zu dieser Verletzung kam, können wir nicht sagen. Beide Vorderbeine sind betroffen, aber leider ist das eine Bein nicht mehr zu retten. Die Verletzung war nicht frisch, sondern das arme Tier wurde längere Zeit in diesem Zustand unbehandelt behalten.
Hallo liebes Zypernhundeteam,
Meri (früher Jacky 4) ist nun schon 15 Monate bei uns und wir würden sie nie wieder hergeben.
Update 28.06.2021: "Fleet ist ein einjähriger junger Rüde. Da er bereits bei Aufnahme im Tierheim ein merkwürdiges Gangbild zeigte, wurde er sofort beim Tierarzt vorgestellt.
Offensichtlich war es in der Vergangenheit zu einer Fraktur des linken Hinterlaufs gekommen. Warum lässt sich im Nachhinein nicht sagen.
Die Erstuntersuchung beim Tierarzt zeigte eine ausgeheilte Fraktur an der man nichts mehr ändern könne. Im weiteren Verlauf wurde es langsam aber stetig schlechter.
Tierärztlicherseits wurde die Antibiotikatherapie intensiviert und gewechselt, ohne Erfolg. Irgendwann zeigte sich eine deutliche Schwellung am Bein aus welcher sich auch Eiter entleerte. Ein erneutes Röntgenbild zeigte, dass es im Rahmen der Fraktur zu einer Knochenabsplitterung gekommen sei, die sich massiv entzündet hätte. Letztlich wurde der Knochensplitter operativ entfernt und die Wunde gereinigt. Postoperativ wurde die Antibiotikatherapie bis zur Normalisierung der Entzündungsparameter im Blut fortgeführt.
Unsere anfängliche Hoffnung, dass sich nun alles zum Besseren wenden würde, wurde schnell enttäuscht. Die Wunde am Hinterlauf öffnete sich erneut und die Wunde wurde rasch größer. Zudem zeigte Fleet zunehmend Schmerzen, weshalb wir einen anderen Tierarzt aufsuchten. Relativ schnell war klar, es blieb nur die Amputation des linken Hinterlaufes, um die wiederkehrenden Infektionen und die Schmerzen zu stoppen.
Inzwischen ist Fleet in Deutschland in einer Pflegestelle, wo er weiterhin lernen wird, als Hund mit einem Handicap zu leben, bis die Menschen gefunden sind, die Fleet so nehmen, wie er ist, nämlich als ausgesprochen lieben, etwas schüchternen, dennoch sehr verspielten, eher devoten und beschwichtigenden Rüden, der selbst in seinen schlechtesten und schmerzhaftesten Phasen einfach nur lieb war.
Fleet ist wahrhaftig ein Goldschatz auf drei Beinen.
Weiterlesen: Wir brauchen eure Hilfe und Unterstützung für Fleet!
Hunde, die vorher ein Zuhause hatten leiden besonders im Tierheim. Sie kennen ihr Leben auch anders und verstehen den schmerzhaften Wechsel vom Haus in einen Zwinger nicht. So ein Hund war Chester 5. Heute erreichte uns eine liebe E-Mail und tolle Bilder von seinen neuen Frauchen. Fast ein Jahr darf er jetzt schon bei ihr sein.
Seite 9 von 35