Aktueller Hund in einer Pflegestelle in Deutschland
Ludo Männlicher Schäferhund X Mischling
|
|
|
|
Update vom 28.09.2022:
Reggie und Maddy konnten ihren Aufenthalt beim Tierarzt heute beenden und sind nun im Tierheim. Beiden geht es etwas besser und sie fressen selbständig. Bei Maddy war der Parvo Test positiv. Derzeit hat sie zum Glück keine Symptome und wir hoffen, das es nun beiden täglich besser gehen wird.
Wir halten euch weiter auf dem Laufenden.
Euer Zypernhunde-Team
Reggie und Maddy.......ganz alleine unterwegs
Reggie ist ein ca. 4 Monate alter Welpe, der zusammen mit einem weiteren Welpen - seiner Schwester Maddy, in der Nähe des Tierheimes gesichtet wurde. Leider ließen sich die beiden nicht einfach so einfangen, obwol sie in keinem guten körperlichen Zustand waren und leider auch nach wie vor nicht sind.
Reggie und Maddy sind wie viele Welpen auf Zypern gerade auf sich alleine gestellt... die Tierheime sind voll und die Hunde werden sich selber überlassen. Die Welpen können alleine kaum überleben. Sie finden kein Futter, sind voll mit Flöhen und Zecken und jetzt auch noch der Witterung ausgesetzt. Oft widerfährt ihnen auch von Menschen nichts Gutes.
Reggie konnte durch die Futterfalle am Freitag eingefangen werden und wurde zum Tierarzt gebracht, wo er zunächst an die Infusion kam und medizinisch versorgt wurde. Er wird jetzt langsam aufgepäppelt und bekommt dann einen Platz im Tierheim- wenn alles gut verläuft. Seiner Schwester geht es leider nicht so gut wie Reggie - wenn man die Bilder von Reggie sieht, kann es ja eigentlich kaum noch schlechter sein, aber es ist leider so. Auch sie ist nun beim Tierarzt.
Aber gerade für solche Welpen und auch noch viele weitere draußen in den Feldern auf Zypern ist es wichtig, dass sie dann einen Platz im Tierheim bekommen.... um zu Kräften zu kommen und zu überleben. Dies geht aber auch nur durch die Ausreise anderer Hunde. Denn nur wenn wir dort wieder freie Plätze haben, können andere diese Chance bekommen. Und deshalb sind auch Pflegestellen so wichtig. Die Hunde können ausreisen und erhalten somit ihre Chance auf ein Zuhause...und die anderen erhalten ihre Chance auf einen Platz im Tierheim - was für viele überlebenswichtig ist.
Derzeit befinden sich wieder viele Welpenn und Junghunde im Tierheim, die auf ihre Chance warten....Wenn Sie einem Hund einen Platz auf Zeit bei sich anbieten können und möchten, dann melden Sie sich bitte bei uns. Fragen rund um das Thema Pflegestelle können Sie uns auch gerne unter
Wir freuen uns natürlich auch über jede Unterstützung für Reggie und Maddy.
Alle Daumen und Pfoten sind für die beiden und stellvertretend für alle notleidenden Tiere gedrückt.
Reggie
Reggie beim Tierarzt
Update No. 2:
Nach dem Sommerfest haben wir uns dann nochmal für die Fellnasen auf Zypern freuen - wir konnten noch eine Spende in Höhe von 500 Euro auf dem Spendenkonto von Zypernhunde e.V. von treuen Zypernhunden-Freunden sehen. Ganz lieben Dank. Es sind Erlöse von insgesamt 3.000 Euro für das Sommerfest zu verbuchen. Und ein Reinerlös von 2.421,03 Euro- das ist wirklich total klasse !!!!!
Update:
Es war ein wunderschöner Tag mit ganz vielen tollen Besuchern und vielen tollen Hunden- darunter auch ganz viele Zypernhunde. Ihr seid teilweise einige Stunden gefahren um den Tag mit uns zu verbringen. Wir haben uns darüber riesig gefreut. Es haben viele am Hunderennen teilgenommen und 27 Hunde nebst ihren Besitzern bei der Mischlingsshow. Es wurden fleissig Lose ver- und gekauft... natürlich auch Kuchen und Kaffee getrunken - oder die herzhafte Variante - Pommes mit Bratwurt (auch gerne vegetarisch....). Dann wurde noch die tolle sagenhafte Torte von Arienne versteigert für 122 Euro....
Wir haben an dem Tag Einnahmen in Höhe von 2344 Euro erzielt. Die dann von einem Abwesenden auf 2400 Euro aufgerundet wurden. Und dann kam noch eine Spende von 100 Euro von Spirit 2 und ihrem Frauchen, die leider nicht kommen konnten.... somit dann 2.500 Euro. Der Erlös kommt wie immer den Hunden zu Gute.
Alle Bilder vom Sommerfest könnt ihr bei Facebook ansehen.
Hier nur ein paar Eindrücke.
Ganz herzlichen Dank natürlich nicht nur an alle Besucher - sondern vor allem auch an die freiwilligen Helfer für die Unterstützung - auch wenn es anstrengend war - hat es mit Euch wieder viel Spass gemacht - tausend Dank.
Und versprochen: für 2023 gibt es frühzeitig einen Termin !
Endlich ist es wieder soweit !!!!!!
Bitte notiert euch den Termin und kommt vorbei - wir freuen uns euch und viele unserer Schützlinge dort zu trreffen.
Gerne könnt ihr auch den kompletten Tag mit uns verbringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und auch die Vierbeiner kommen beim Hunderennen etc. zu ihrem Spass.
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen um die Arbeit des Vereins zu unterstützen.
Wenn ihr uns vor Ort tatkräfig z.B. beim Hunderennen/ am Grill oder so unterstützen möchtet - oder einen Kuchen für das Cafe backen möchtet... könnt ihr euch auch gerne per E-Mail
Heute mussten wir Sheba gehen lassen. Es war an der Zeit und sie zeigte es uns deutlich. Seit vielen Monaten kämpfte Sheba gegen ihre Spondylose und wir gaben ihr dauerhaft Schmerztherapie und Injektionen, die ihren Zustand etwas verbesserten und ihr Lebensqualität gaben.
Viele unserer Helfer liebten Sheba und machten ihr die Zeit im Tierheim so angenehm wir möglich. Sie hatte einige Privilegien aufgrund ihrer Beschwerden und genoss die Aufmerksamkeit und Liebe sehr.
Bereits gestern war ihr Zustand deutlich schlechter und ihre Beine knickten weg. Eigentlich dachten wir da bereits, es ist Zeit, aber der Tierarzt wollte es nocheinmal mit anderen Tabletten versuchen.
Als ich sie heute morgen sah war mir sofort klar: Sie ist bereit für die Reise und wir können sie nicht länger leiden lassen. Vermutlich hatte sie über Nacht einen Schlaganfall, jedenfalls war deutlich sichtbar, dass das Gehirn Schaden genommen hatte.
Immer wieder suchte sie meinen Blick und es war als würde sie sagen: Lass mich gehen.
Sheba ist sanft und friedlich eingschlafen und ist jetzt an einem Platz, an dem es keine Schmerzen mehr gibt.
Deinen leeren Zwinger zu sehen ist seltsam. Du warst seit 1302 Tagen immer da. Hast uns mit deinen Blicken verfolgt, dich über die kurzen Spaziergänge gefreut und wenn ich dir deinen Happen Fleisch am Morgen brachte, bist du immer fröhlich auf mich zugetrabt... All das wird uns fehlen. DU wirst uns fehlen!
R.I.P. Sheba
Für große Hunde gestalten sich Vermittlungen oft schwierig. Es gibt viele nachvollziebare Gründe, warum Interessenten sich oft eher für einen kleinen oder mittelgroßen Hund entscheiden. Wenn der große Hund dann noch Leishmaniose hat, sinken seine Vermittlungschancen noch einmal drastisch. Samson war einer dieser Kandidaten. Schwer gezeichnet von der Leishmaniose wurde er aufgefunden und ins Tierheim gebracht. Nachdem er mit Medikamenten entsprechend eingestellt war, verbesserte sich sein Zustand und er konnte vermittelt werden. Große Chancen für eine schnelle Vermtttlung rechneten sich aber wohl keiner für ihn aus.
Großartig, dass er seine Familie finden konnte und nicht mit Tierheim alt werden musste! Die Bilder und Grüße wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten...
Liebe Zypernhunde-Freunde,
wenn alles so klappt, wie wir uns das wünschen und vorstellen.... dann findet am 27.08.2022 in Oldenburg dieses Jahr unser Zypernhunde -Sommerfest statt !!!!!!
Also- Termin schon mal notieren... weitere Infos folgen.....
Wir freuen uns !
Kokett - klein , fein und da bin ich dann mal...
Solch einen Eindruck bekommt man wenn man die kleine Kokett sieht.
Kokett ist am 24.7.2022 in Deutschland angekommen. Sie kam aus ihrer Transportbox raus und war freundlich und freute sich über die Menschen am anderen Ende der Leine. Sie erkundete mit den anderen Hunden den Hundeplatz.
Sabine, die Pflegemama, berichtet uns von den ersten Tagen mit Kokett:
Heute ist die kleine Kokett als Pflegi aus Zypern zu uns gekommen. Trotz der langen Reise geht die kleine Maus offen auf alles zu, und zeigt sich von ihrer besten Seite. Die nächsten Tage macht sie mit uns im Wohnmobil Urlaub, und das macht sie super. Sie ist aufgeweckt, lernt schnell was man von ihr möchte und liebt es zu kuscheln. Sie sucht ein für immer Zuhause. Bei Interesse und Fragen gerne melden über PN.
2 Tage ist die kleine Kokett jetzt hier und sucht ihr eigenes tolles Zuhause. Den Alltag meistert sie super. Sie ist aufgeweckt und neugierig. Alles wird ausgiebig erkundet. An der Leine laufen klappt auch gut, Autos und Geräusche an der Straße sind ihr noch nicht ganz so geheuer. Sie lässt sich aber gut ansprechen. Alle Geschäfte werden brav draußen erledigt und schmusen ist für sie das Größte. Sie ist ein toller Begleiter und eignet sich auch als Familienhund.
Kokett schickt Morgengrüße aus dem schönen Lesum. Mit Freund Balu haben wir schon einen schönen Spaziergang gemacht. Man kann dort sehr schön laufen und schnüffeln. Kokett entwickelt sich super. Immer wieder bin ich begeistert wie schnell die Zypernhunde sich eingewöhnen. Sie ist erst 1,5 Jahre alt und tobt und spielt gerne, aber kommt auch schnell runter und nimmt die Ruhephasen gut an. Wie jeder junge Hund braucht sie natürlich noch konsequente Erziehung. Ich wünsche mir, dass sie schnell ein eigenes schöne Zuhause findet, damit sie richtig ankommen kann.
UPDATE - nach dem Flohmarkt !!!!
Liebe Zypernhunde- Freunde !
Ihr seid klasse! 👍
Ihr seid so zahlreich beim Flohmakrt erschienen - habt viel gekauft und viel gespendet und dort eine schöne Zeit verbracht und somit die Hunde auf Zypern unterstützt!
Ganz ♥️ Dank
Ein riesen Dank auch an Conny und Lutz und alle freiwilligen Helfer vor Ort.
Es sind 1.565,00 Euro für die Fellnasen zusammen gekommen .
Wir freuen uns riesig 🎉 🐶💕
Liebe Zypernhunde-Freunde,
der Flohmarkt zugunsten der Zypernhunde findet am 24.07.2022 von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Ubbo-Emmius-Str. 1, 26524 Berumbur statt. Es gibt wieder viele tolle Sachen zu kaufen und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Schaut vorbei - es lohnt sich wie immer!
Wir freuen uns auf Euch.
Hallo ihr Lieben,
es ist schon lange her, seit meiner letzten Rückmeldung im April 2018. Jetzt erzähle ich Euch mal einiges aus meinen letzten Jahren in meinem schönen Zuhause. Also, wo fange ich an...
Liebes Zypernhunde Team,
heute vor einem Jahr kam Emba in Deutschland an und wir durften sie in Empfang nehmen. Es ist immer ein bezaubernder Moment, wenn man den Hund, den man bisher nur von Bildern und Videos kannte das erste Mal sieht.
Liebe Andrea, liebes Zypernhundeteam,
seit einem Jahr ist Raya (ehemals Eileen) jetzt schon bei uns. Nach anfänglicher Skepsis und Vorsicht hat sie sich zu einem tollen Familienmitglied entwickelt. Wir können uns gar nicht mehr vorstellen wie es ohne sie war. Wir danken dir und euch für die wertvolle Arbeit und die Liebe mir der ihr bemüht seid für jeden Hund das passende Zuhause zu finden. Gerne unterstützen wir das auch weiterhin den leider können wir nicht jeder Fellnase ein Zuhause geben.
Anmerkung aus Zypern: Herlichen Dank für diese tollen Bilder und ich möchte Ihnen aus Zypern ein grosses Danke zurückgeben. Nicht nur, weil sie Eileen ein so tolles Zuhause geschenkt haben, sondern, weil ich auf einem der Bilder den GPS-Tracker klar erkennen kann und es mich sehr glücklich macht, dass es Menschen gibt, denen die Sicherheit der Hunde so wichtig ist.
Jeder noch so gut trainierte Hund kann einmal andere Wege gehen als erwartet... und auch drei meiner Hunde tragen GPS-Tracker... ;-)
Vielen Dank für alles. Herzliche Grüsse Susanne von Büren / PAWS Dog Shelter
Flynn war wohl schon immer auf sich alleine gestellt. Seine Knochen sind durch Mangelernährung nicht wirklich in Ordnung und an einem Hinterbein hat er eine Patella Luxation. Die Patella ist, wie sonst meistens eher bei grösseren Rassen... komplett draussen und noch wissen wir nicht, ob eine Operation überhaupt möglich ist und man ihm damit helfen kann.
Wir möchten aber nichts unversucht lassen... Aktuell laufen noch die Untersuchungen von mehreren Tierärzten und wir hoffen, bald mehr zu wissen. Natürlich wird auch diese Operation mit hohen Kosten verbunden sein. Vom finanziellen Standpunkt aus gesehen, wäre es billiger, Flynn zu erlösen... aber wie könnten wir das mit unserem Gewissen vereinbaren?
Flynn scheint es nicht anders zu kennen und seiner Fröhlichkeit tut die Behinderung keinen Abbruch. Er liebt sein Futter... er liebt seinen Zwingerkumpel Mason... und Flynn erfreut sich mehr und mehr an uns Menschen, die ihm zu Anfang noch ein wenig fremd waren.
Für uns steht fest, dass wir Flynn helfen wollen! Der einfache Weg ist für uns keine Option!
Dabei sind wir aber auf Hilfe angewiesen.
Wenn wir wissen, wie hoch die Kosten sind und in welcher Form wir Flynn helfen können, werden wir natürlich wieder hier informieren.
Und so ganz nebenbei, braucht Flynn auch ein Zuhause. ;-)
Susanne von Büren / PAWS Dog Shelter
Lulubelle ist eine junge, wunderschöne Hündin. Aber dadurch hat sie bis jetzt nichts gewonnen... ausser, dass ihr Besitzer, der sie sehr schlecht behandelte, sie loswerden wollte... weil er nach langem bemerkte, dass sie taub ist und somit untauglich für die Jagd.
Lulubelle lebt in ihrer Pflegstelle täglich mehr auf und liebt es, mit ihren Hundekumpels zu spielen und zu toben und hat dabei viel Energie. Sie ist mit allen Hunden verträglilch und ist gerade dabei zu lernen, wie man sich in einem Haus verhält und dass die Toilette draussen ist.
Auch im Auto mitfahren ist für Lulubelle kein Problem auch wenn sie noch ein wenig Angst hat. Neuen Situationen gegenüber ist sie ein wenig skeptisch, aber nicht panisch.
Die Schwierigkeit bei ihrer Erziehung wird natürlich ihre Taubheit sein... d.h. man muss sie mit und auf Handzeichen trainieren und kann sie auch nicht einfach so von der Leine lassen, denn den Jagdinstinkt hat sie trotzdem und es wäre viel zu gefährlich für sie, frei zu laufen.
Wir suchen deshalb für Lulubelle Menschen, die auch mit einem Handicap-Hund kein Problem haben und bereit sind, sich auf dieses Abenteuer einzulassen. Es wäre schön, wenn andere Hunde vorhanden sind, denn an denen kann sich Lulubelle orientieren und lernen. Auch ein grosser, sicher eingezäunter Garten wäre für Lulubelle ein Vorteil.
Wir wollen auch Hunden wie Lulubelle helfen und hoffen, die richtigen Menschen für Sie zu finden.
Susanne von Büren / PAWS Dog Shelter
Update 21.05.2022
Juhuuuu, mittlerweile sind 755,00 Euro für Flummi zusammen gekommen! Wir können uns gar nicht genug bei euch allen bedanken! Gerade in der momentanen Zeit, in der alles teurer wird und man jede Ausgabe dreimal überdenken muss. Natürlich hoffen wir, dass weiterhin vielleicht noch der ein oder andere Euro gespendet wird, damit Flummi geholfen werden kann. Der süße Drops hat schon so viel durch, da können wir doch jetzt nicht aufgeben!
Update 14.05.2022
Der momentane Spendenstand beträgt 275,00 €. Darüber freuen wir uns sehr, doch wir hoffen natürlich, dass wir noch mehr erreichen, damit Flummi geholfen werden kann. Ihr Lieben, bitte schaut doch, ob Ihr etwas für den tapferen Kerl spenden könnt, jeder Euro zählt!
Liebe Freunde der Zypernhunde,
und wieder erreicht uns der Hilferuf einer verzweifelten Hundemama eines unserer ehemaligen Schützlinge, der einem die Tränen in die Augen treibt.
Wir wollen alles versuchen, um zu helfen und bitten euch daher erneut um eure Unterstützung – bitte lest seine Geschichte und helft!
Der kleine Flummi (ehem. Yoshi 2) ist gerade einmal 2 Jahre alt, und den Namen Flummi hat er nicht grundlos von Ramona bekommen, die ihm im November 2020 ein Zuhause schenkte, denn er war ein fröhliches, agiles, munteres und freundliches kleines Kerlchen – von dem leider im Moment nicht mehr viel zu sehen ist.
Offensichtlich raubt ihm etwas, das bisher leider noch nicht ausfindig gemacht werden konnte, jede Kraft und Lebensfreude.
Flummi geht mittlerweile nur noch 3 mal täglich für 10-15 Minuten Gassi an der Leine. Manchmal bekommt er seine „Tobeminuten“ (1-2 mal tgl).
Nach 1-2 Minuten sieht man bereits, wie erschöpft er ist, und die Bewegungen werden schwerfällig. Er ist müde und schläft dann den restlichen Tag.
Nachdem er einige Wochen in seinem neuen Zuhause war, bekam Flummi einen sehr hartnäckigen Husten – vermutlich Zwingerhusten – der sehr lange und intensiv behandelt werden musste.
Vor mehr als einem halben Jahr stellten sich dann bei ihm exzessiver Schluckauf über Stunden, Würgen unter Anstrengung, sowie extremes schlecken und alles fressen inklusive leerschlucken ein.
Hinzu kamen seit Februar immer unterschiedliche Symptome und Krankheiten, die teilweise behandelt werden konnten. Hier eine kleine Auflistung:
Geröteter Hals – mittlerweile abgeklungen
Exzessiver Schluckauf über Stunden – mittlerweile nur noch 3-4 mal täglich kurz
Reaktion beim Bauch abtasten – mittlerweile in Ordnung
Durchfall – schon immer mal – es wird Gras gefressen, dieses kommt zwei Minuten später unverdaut mit dem Durchfall raus
Puls – fast dauerhaft zu niedrig - auch nach dem Spaziergang. Meistens zwischen 48-max.60.
Ohrenentzündung – mittlerweile gut abgeklungen
Es wurden bezüglich seines jetzigen Zustandes die nachfolgenden Untersuchungen gemacht, um herauszufinden, was ihm fehlen könnte:
Bereits getestet, untersucht und ausgeschlossen:
-alle Reisekrankheiten
-alle Zeckenkrankheiten
-Morbus Addison
-Test der die Zusammenarbeit zwischen Nerven und Muskeln zeigt
-Lungenwürmer
-Herzwürmer
-Herzultraschall
-Röntgenbilder
Auch wurden immer wieder Bluttests gemacht, um da evtl. Hinweise zu erhalten - aber leider ebenfalls ohne eine konkrete Spur.
Der Tierarzt wurde gewechselt bzw. eine Tierklinik aufgesucht, in der Hoffnung, diese würde etwas finden und man könne es behandeln.
Auf Anraten der Tierärztin wird er nun zu einer Kardiologin gehen. Leider hat die Tierklinik in Hannover auch für die weitere Vorgehensweise keine genauen Ideen, außer Biopsie der Luftröhre und CT/MRT. Des Weiteren wurde ein Termin für eine Bioresonanzanalyse vereinbart.
Für Romana, dem Frauchen von Flummi, ist es momentan schwer zu sehen wie es ihrem kleinen ein und alles gerade geht, und dass keine Hilfe in Aussicht ist. Hinzu kommen die ganzen Kosten für die Untersuchungen, die mittlerweile immens sind und von ihr nicht mehr allein gestemmt werden können.
Doch sie möchte alles tun, um Flummi zu helfen und ihm seine Lebensfreude zurück zu geben – deshalb bittet sie uns - und wir euch - um Hilfe!
Gerne können die Blutergebnisse und Untersuchungen auch eingesehen werden, und wir werden euch selbstverständlich über die Entwicklungen und Flummi´s Befinden auf dem Laufenden halten.
Bitte spendet für Flummi!
Bankverbindung
Inhaber: Spendenkonto für Zypernhunde
IBAN: DE11 2175 0000 0013 0151 92
BIC/SWIFT-Code: NOLADE21NOS
oder Paypal (Freunde)
VERWENDUNGSZWECK: FLUMMI
Wenn der Spendername nicht auftauchen soll, bitte zusätzlich im Verwendungszweck „anonym“ angeben.
Im Namen von Flummi und Ramona sagen wir schon jetzt Danke!
Euer Zypernhunde-Team
Fiji war fast zwei Jahre bei uns im Tierheim und der Liebling vieler Helfer und Gassigänger. Das war nicht weiter erstaunlich, denn er bezaubert alle Menschen mit seinem lieben Charakter.
Er war ein Hund, dem man nicht widerstehen konnte, wenn man sich die Mühe machte, ihn kennen zu lernen. Leider machten sich nicht viele Menschen diese Mühe und so hat sich in all der Zeit niemand wirklich für ihn interessiert... bzw. nicht in dem Sinne, ihm ein Zuhause für immer schenken zu wollen.
Fiji hatte immer gesundheitliche Probleme. Epileptische Anfälle haben wir in de Griff bekommen, auch die Leishmaniose war unter Kontrolle... aber dann bekam er Schwellungen am Körper.
Lange wurde nicht erkannt was es ist... bis sein Zustand sich extrem verschlimmerte. Der Krebs hat Fiji besiegt... wir mussten ihn erlösen um ihm weiteres Leiden zu ersparen.
Fiji hinterlässt eine grosse Lücke in unserem Tierheim... Er fehlt bei den täglichen Kontrollgängen... aber er wird immer und ewig in unseren Herzen bleiben.
Run free Fiji... Renn wieder Wind und vergiss uns nicht... Wir werden dich nie vergessen!
24.04.2022
Liebe Freunde,
wieder einmal sind wir überwältigt von eurer Hilfe, denn das Osternest platzt aus allen Nähten! Mit großer Freude können wir die Osteraktion mit einem Spendenstand von 1.630,00 € beenden! Das bedeutet, dass wir unsere Schützlinge mit Futter versorgen und somit ihren Hunger stillen können. Im Namen unserer Fellnasen sagen wir allen Spendern von Herzen DANKE!!!
Euer Zypernhunde-Team
Update 18.04.2022
Vielen Dank an alle Spender, die unser Osternest schon odentlich gefüllt und bunt gemacht haben!! Wir hoffen, wir können durch eure Hilfe das Nest noch randvoll mit bunten Eiern füllen und so für volle Mägen unserer Fellnasen sorgen. Bitte helft mit!
Liebe Freunde der Zypernhunde, während wir uns in Deutschland auf die Osterzeit vorbereiten, füllt sich das PAWS auf Zypern gerade mit zahlreichen Welpen - aktuell haben wir 31 - und es werden täglich mehr. Der kleine Magen knurrt, und wir möchten die Welpenbäuchlein füllen. Doch wir möchten natürlich auch allen anderen Hunden, die bereits im PAWS sind oder neu dazukommen und unsere Hilfe benötigen, weiterhin die bestmögliche Versorgung zukommen lassen. Bitte helft uns dabei!!
Mit 5 Euro können wir einen Welpen ca. 1 Woche unterstützen und sein Bäuchlein füllen, mit 15 Euro einen Welpen und einen erwachsenen, mittelgroßen Hund.
Und mit 50 Euro ist sogar eine erste medizinische Versorgung möglich. Bitte helft uns, weiterhin unsere Schützlinge aufzunehmen und zu versorgen. Pro 20 Euro Spendeneingang werden wir symbolisch ein Osterei ins Osternest legen und hoffen, möglichst viele Näpfe und Bäuchlein damit zu füllen.Und so könnt ihr spenden:
Bankverbindung
Inhaber: Spendenkonto für Zypernhunde
IBAN: DE11 2175 0000 0013 0151 92
BIC/SWIFT-Code: NOLADE21NOS
oder Paypal (Freunde)
VERWENDUNGSZWECK: Ostern
Wichtig: Wenn ihr nicht namentlich genannt werden möchtet, fügt bitte zusätzlich den Vermerk „anonym“ im Verwendungszweck ein.
Wir danken euch schon jetzt für eure Unterstützung und wünschen euch schöne Ostertage!
Euer Zypernhunde-Team
Vielen Dank an:
Joachim Löning 50,00 €, Christine Hirte-Vulpius und Markus Hirte 500,00 €, Tanja Theis 15,00 €, Tanja Thode und Princess 25,00 €, Marion Hipp 30,00 €, U. & W. Münch 100,00 €, Heike Rauschenbach und Josie 2 100,00 €, Yvonne Marquardt 20,00 €, Julia Gonschor 20,00 €, Melanie Senke 30,00 €, Christine Brehm 100,00 €, Heike Boßlar 30,00 €, Klaas Weers 20,00 €, Matthias Sanktjohanser 20,00 €, Michael Jahnke 40,00 €, Sigrid Buchmeier 10,00 €, Spirit 2 & Family 100,00 €, Anonym 50,00 €, Peter Nissen 50,00 €, Simone Frieß mit Noah 30,00 €, Anonym 100,00 €, Anonym 60,00 €, Elke Vollmer 50,00 €, Gabriele Dunkeloh 50,00 €, Andrea Frühauf 30,00 €
Seite 8 von 35