Opal2 01

Geburtsdatum:  September 2014 Geimpft:  ja
Schulterhöhe:  47 cm Sterilisiert / kastriert:  ja
Höhe bis zum Kopf:  57 cm Microchipped:  ja
Länge:  70 cm Vermittelt:  27.06.2016
Farbe:  schwarz/weiss

 

Gut zu Katzen:  ja Abgegeben:  Sept. 2015
Gut zu Hunden:  ja
Gut zu Kindern:  ja
Pflegestelle:  ja, 26632 Ihlow

Beschreibung:
Opal wurde wie viele andere Hunde auch, mitten in der Nacht am Tor des Tierheimes angebunden.

Nachdem sie wie alle Neuankömmlinge erstmal in einem Einzelzwinger war, lebt sie nun in einem Rudel und hat sich gut integriert.

Sie ist im Moment noch sehr sanft und eher ruhig, wird aber sicher auch noch aufblühen und gemäss ihrem Alter lebhaft und fröhlich sein.

Menschen gegenüber ist sie etwas schüchtern, aber nicht ängstlich. Sie mag den menschlichen Kontakt und sucht ihn auch.

Über ihre Vorgeschichte ist leider nichts bekannt, aber wir hoffen sehr, das sich jemand in diesen wunderschönen Hund verliebt und ihr so eine Chance auf ein neues Leben gibt.

Opal hat eine wunderschöne Zeichnung und es könnte sein, das auch etwas Collie in ihr steckt.

Update aus der Pflegestelle:

Opal ist nun seit 3 Wochen bei uns und lebt hier mit 1 Rüden,2 Hündinnen und 2 Katzen friedlich zusammen. Sie versteht sich mit allen sehr gut.

Von ihrem Wesen her ist sie eine ganz liebe, verschmuste Maus, allerdings auch noch sehr schüchtern und zurückhaltend. Alles Neue, fremde Geräusche, Menschen die sie nicht kennt, Fahrräder....verunsichern sie erstmal sehr. Man merkt hier deutlich, das sie in ihrem vorherrigen Leben nicht viel kennengelernt hat.

Im Haus kommt sie gut zurecht, hat ihren Platz gefunden und ist auch stubenrein. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist es Sachen zu klauen;-)

Draußen im Garten bewegt sie sich frei  und spielt hier gerne mit den anderen Hunden.

Leider wurde Opal auf Zypern positiv auf Leishmaniose getestet. Zur Zeit bekommt sie täglich entsprechende Medikamente, die gut bei ihr anschlagen und besonderes Futter, so dass sie  gut mit der Erkrankung leben kann. Hier erfordert es jedoch von den neuen Besitzern sich ein entsprechendes Wissen über die Leishmaniose anzueignen, sofern noch nicht vorhanden. Der Verein, sowie auch die Pflegestelle gibt natürlich gerne Hilfe.

Für Opal wäre ein ruhiges Zuhause, wo sie endlich ankommen darf, sehr wichtig. Gerne mit einem eingezäunten Garten, von wo aus sie in aller Ruhe und in ihren eigenem Tempo die Welt erobern darf. Ein bereits vorhandener, souveräner Ersthund würde ihr viel Halt und Sicherheit geben.

Opal ist vom Schicksal durch ihre Unsicherheit und die Leishmaniose doppelt bestraft worden und hat es so sehr verdient ein tolles Zuhause zu finden. Es wird viel Zeit und Geduld brauchen bis aus ihr ein unbeschwerter Hund wird....aber es wird werden!

Bilder aus der Pflegestelle Mai 2016: